Rettungsdienst in hoher Qualität braucht professionelles Management. An unserem Firmen- und Verwaltungssitz in Hamburg-Wandsbek arbeiten mehr als 100 Mitarbeiter*innen in verschiedenen Fachabteilungen. Sie legen die Basis dafür, dass unsere über 2.300 Kolleg*innen im operativen Rettungsdienst an mehr als 60 Standorten ihre Einsätze reibungslos leisten können.
Werkstudent*in Recruiting
Dein Einstieg in die Welt des Recruitings – flexibel, spannend und praxisnah!
Falck ist Deutschlands größter privater Rettungsdienstleister mit über 2.300 Mitarbeiter*innen an mehr als 60 Wachen in sechs Bundesländern. Unsere Zentrale im Osten Hamburgs bündelt alle Verwaltungsfunktionen für Falck Deutschland. Unsere Personalabteilung in People & Culture ist auch Teil der globalen P&C-Community von Falck und erbringt professionelle Personalservices für unsere Mitarbeiter*innen – werde auch Du ein Teil davon!
Deine Rolle:
Als Werkstudent*in im Recruiting bist Du mit ca. 20 Stunden in der Woche unser Motor für die direkte Kandidat*innen Ansprache und sorgst mit Deinem Engagement dafür, dass wir die besten Rettungskräfte für Falck gewinnen. Du liebst es, aktiv auf Menschen zuzugehen – sei es am Telefon, auf Veranstaltungen oder im direkten Kontakt – sie zu begeistern und unsere Pipelines mit Leben zu füllen. Wenn Du mit echtem Drive und einer "Sales"-Mentalität unsere Kandidat*innen ansprichst und durch den Bewerbungsprozess begleitest, dann bist Du bei uns genau richtig!
Das bieten wir Dir:
- Team und Kultur: Ein freundliches, aufgeschlossenes Team gepaart mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und werteorientiertem Handeln dank unserer skandinavischen Unternehmenskultur
- Work-Life Balance: Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit Deinem Studium vereinbaren lassen.
- Vergütung & Praxiserfahrung: Eine faire Vergütung und die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln
- Modernes Umfeld: Shared Desk Arbeitsplätze, Laptop und Headset sowie „Falck Hub", unser mobiles Intranet
- Entwicklungsmöglichkeiten: Unterstützung Deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung, um Dein Potential bestmöglich auszuschöpfen
Das erwartet Dich:
- Intensive Kandidatenansprache: Du bist verantwortlich für die proaktive Ansprache von potenziellen Rettungssanitäter*innen. Dies geschieht sowohl telefonisch als auch persönlich auf Karrieremessen, Bewerbertagen (z.B. Jobcenter), Tagen der offenen Tür oder durch direkte Ansprache im relevanten Umfeld.
- Kanalmanagement & Inbound-Kommunikation: Du betreust unsere Kommunikationskanäle (z.B. Hotline, Outlook-Postfächer, WhatsApp) für eingehende Anfragen und sorgst für eine schnelle und freundliche erste Kontaktaufnahme.
- Lead-Qualifizierung und Begeisterung: Du führst effiziente Qualifizierungsgespräche am Telefon durch, um das Interesse und die Eignung der Kandidat*innen festzustellen und sie für Falck zu begeistern. Dabei prüfst Du Die grundsätzliche Eignung und entscheidest klar über den nächsten Schritt im Bewerbungsprozess.
- Bewerbermanagement: Du pflegst und aktualisierst unsere Bewerberdatenbank sorgfältig und dokumentierst alle Kommunikationsschritte präzise.
- Terminkoordination: Du koordinierst Termine für weiterführende Gespräche zwischen Kandidat*innen und unseren Führungskräften.
- Repräsentation: Du bist der erste Kontaktpunkt für unsere potenziellen Mitarbeitenden und repräsentierst Falck mit Deiner positiven und überzeugenden Art.
Das bringst Du mit:
- Vertriebsaffinität/Drive: Du hast eine ausgeprägte "Sales"-Mentalität, bist ergebnisorientiert und lässt Dich auch von einem "Nein" nicht entmutigen. Du brennst dafür, Ziele zu erreichen und aktiv neue Kontakte zu knüpfen.
- Kommunikationsstärke & Fingerspitzengefühl: Du bist ein Kommunikationstalent, das gerne und sicher auf Menschen zugeht. Du besitzt die Fähigkeit, Kenntnisse schnell einzuschätzen und auch schwierige Gespräche professionell und zielorientiert zu führen.
- Proaktive Arbeitsweise: Du packst Dinge an, bist eigeninitiativ und arbeitest strukturiert und effizient, um eine hohe Anzahl an Leads zu bearbeiten und anzusprechen. Du bist in der Lage, schnell zu entscheiden und Prioritäten zu setzen.
- Begeisterungsfähigkeit: Du bist motiviert, engagiert und hast Spaß daran, Menschen für eine Aufgabe zu gewinnen und zu begeistern.
- Organisationstalent: Du arbeitest sorgfältig und behältst auch bei vielen Kontakten den Überblick.
- IT-Affinität: Der Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (Teams, Outlook, Excel) ist für Dich selbstverständlich. Idealerweise bringst Du Erfahrungen mit HR (Recruiting) Systemen mit oder Du hast die Bereitschaft, Dich in neue Software einzuarbeiten
- Studium: Du bist eingeschriebene*r Student*in, idealerweise in einem relevanten Bereich (z.B. Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation, Psychologie oder vergleichbar).
Kontakt
Du hast noch Fragen oder möchtest persönlichen Kontakt?
Melde Dich bei unserer Recruiterin, Kira Hauser unter +49 (0) 151 1212 1284
Bewirb Dich online mit Deinem Lebenslauf und beantworte uns folgende Fragen:
1. Erzähle uns von Situationen, in denen Du andere Menschen von einer Idee, einem Produkt oder einer Sache überzeugen musstest. Das kann im Rahmen eines Nebenjobs, eines Ehrenamtes, eines Studienprojekts oder auch in Deinem privaten Umfeld gewesen sein. Was war Deine Rolle dabei und was hat Dich motiviert?
2. Wie würdest Du Deine Kommunikationsfähigkeiten beschreiben, insbesondere wenn es darum geht, aktiv auf Menschen zuzugehen und sie zu begeistern? Gib uns bitte konkrete Beispiele aus Deinem Alltag (Studium, Nebenjob, Freizeit), die zeigen, wie Du diese Fähigkeiten einsetzt.
3. Wie sicher bist Du im Umgang mit digitalen Tools und Software (z.B. Microsoft Office 365, Datenbanken, HR Recruiting Systemen, etc.)? Beschreibe kurz, welche Programme Du gut kennst und wie Du sie bisher genutzt hast, um strukturiert und effizient zu arbeiten.
4. Wann kannst Du bei uns starten?
5. Wie viele Stunden pro Woche möchtest Du idealerweise arbeiten, um die angestrebten 20 Stunden zu erfüllen?