In der Region Ost leistet Falck Rettungsdienst und Krankentransporte an 21 Wachen in Sachsen. In den Landkreisen Bautzen, Nordsachsen, Erzgebirgskreis, Görlitz, Südwestsachsen und der Stadt Leipzig leisten mehr als 500 Mitarbeiter*innen Rettungsdienst im Auftrag der Kommunen und Landkreise.
Ehrenamtliche*r Helfer*in im Katastrophenschutz
Werde zur entscheidenden Unterstützung, wenn es am meisten zählt!
Für unsere 23. Medizinische Task Force (MTF) in Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte und motivierte Helfer*innen aus Sachsen und Brandenburg, die sich ehrenamtlich im Katastrophenschutz engagieren möchten. Als Helfer*in bist Du Teil eines hochspezialisierten Teams, das bei Großschadenslagen, Naturkatastrophen und anderen außergewöhnlichen Ereignissen schnelle und effiziente medizinische Hilfe leistet.
Übernimm eine zentrale Rolle für die Sicherheit der Bevölkerung - Werde ehrenamtliche*r Helfer*in im Katastrophenschutz bei Falck!
Besondere medizinische Voraussetzungen oder Qualifikationen sind nicht erforderlich – wir kümmern uns um Deine medizinische Schulung.
Das bieten wir Dir:
- Umfassende Aus- und Weiterbildungen, die von Falck zur Verfügung gestellt werden
- Die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Katastrophenschutz zu sammeln
- Einbindung in ein motiviertes und professionelles Team gepaart mit kurzen Entscheidungswegen und werteorientiertem Handeln
- Die Chance, einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung zu leisten
Das erwartet Dich:
- Unterstützung bei der medizinischen Erstversorgung und Stabilisierung von Patienten
- Aufbau und Betrieb von Behandlungsplätzen
- Durchführung von Evakuierungen und Transporten von Verletzten
- Zusammenarbeit mit örtlichen Rettungsdiensten und Krankenhäusern
Das bringst Du mit:
- Motivation und Engagement für den Katastrophenschutz
- Besondere medizinische Voraussetzungen oder Qualifikationen sind nicht erforderlich – wir kümmern uns um Deine medizinische Schulung
- Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter*in oder höher wünschenswert aber kein Muss
- Wohnort maximal 2 Stunden von Leipzig entfernt
- Keine Mitgliedschaft in einer anderen Katastrophenschutzeinheit
- Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Übungen und Fortbildungen
- Führerschein Klasse B oder höher
Interessiert? Bewirb Dich online mit Deinem Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben - und werde Teil unseres Teams!
Weitere Informationen zu einem Ehrenamt bei Falck und der 23. Medizinische Task Force (MTF) in Leipzig erhältst Du hier: Katastrophenschutz bei Falck
Kontakt
Du hast noch Fragen oder möchtest persönlichen Kontakt? Melde Dich bei dem zuständigen Wachkoordinator Karsten Siering unter +49 173 6254185