Dozent*in für Notfallsanitäter-Ausbildung – Falck Deutschland
Falck Deutschland
Alt

Rettungsdienst in hoher Qualität braucht professionelles Management. An unserem Firmen- und Verwaltungssitz in Hamburg-Wandsbek arbeiten mehr als 100 Mitarbeiter*innen in verschiedenen Fachabteilungen. Sie legen die Basis dafür, dass  unsere über 2.000 Kolleg*innen im operativen Rettungsdienst an mehr als 55 Standorten ihre Einsätze reibungslos leisten können.

Dozent*in für Notfallsanitäter-Ausbildung

Vollzeit
Holstenhofweg 47B, 22043 Hamburg, Deutschland
Berufserfahrene
15. Juli 2025
Hybrid

Bei Falck leisten mehr als 2.300 Mitarbeiter*innen an 60 Standorten in sechs Bundesländern rund um die Uhr professionell und zuverlässig Krankentransporte und Notfallrettung. Die Falck-Akademie in Hamburg Wandsbek bietet hochwertige Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Rettungsdienst an. Wir verfolgen durch die direkte Verknüpfung von Lehre und realer Anwendung im Einsatzgeschehen ein ganzheitliches Konzept von schulischer und praktischer Ausbildung.

Als stetig wachsendes Unternehmen suchen wir ab dem 1.10.2025 wir für unsere Akademie eine*n Dozent*in für die Notfallsanitäter*in-Ausbildung in Vollzeit!

Etwa 600 eigene und externe Teilnehmer*innen werden hierbei jährlich in ca. 100 Veranstaltungen geschult. Neben modernster Simulationstechnik und ideenreichen Unterrichtsmethoden stehen den 13 Kolleg*innen an der Falck-Akademie, alle für den Unterricht benötigten Curricula und Materialien zur Verfügung. Die Curricula der Falck-Akademie stellen den Teilnehmenden in den Mittelpunkt und fördern das selbstgesteuerte Lernen.

Komm zu uns in die Falck Akademie als Dozent*in für die Notfallsanitäter*in-Ausbildung und werde der 14. Kopf in unserem Ausbildungsteam – werde ein Falcke!

Das bieten wir Dir:
  • Unbefristeter Vertrag (Vollzeit) und einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden, weltweit tätigen Konzernumfeld
  • Verantwortungsvolle Aufgabe mit Handlungs- und Gestaltungsspielraum für Deine Ideen und Fähigkeiten
  • Work-Life Balance:
    –    37,5h-Woche in Gleitzeit (transparente Zeiterfassung)
    –    30 Tage Urlaub + 4 "Falck Freitage" / Jahr extra frei
    –    Hybrides Arbeiten (Mix aus Büro & mobilem Arbeiten), um Deine persönlichen und beruflichen Bedürfnisse zu vereinbaren
  • Attraktive Vergütung inklusive vergünstigtem Deutschlandticket und der Möglichkeit von JobRad
  • Mitarbeiterorientierung: Regelmäßige Mitarbeitergespräche und -Befragungen sowie -Events
  • Kollegialität: Sehr gutes kollegiales Arbeitsklima und Gemeinschaftsgefühl gepaart mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Zusatzleistungen:
    –    Falck PlusCard: bevorzugte Facharzttermine, Zweitmeinung, Zweibettzimmer im Krankenhaus uvm
    –    FitForFalck: Extra Gesundheitszuschuss, egal, ob für Fitness-Studio, Verein, Ausrüstung, Kurse oder Zuzahlungen - wähle, was zu Dir passt!
    –    Falck Corporate Benefits: attraktive Angebote von über 1.500 Anbietern in Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Eigenverantwortliches Arbeiten sowie Unterstützung Deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung, um Dein Potential bestmöglich auszuschöpfen
Das erwartet Dich:
  • Konzeption, Vorbereitung und Durchführung verschiedener Unterrichtsinhalte für die Aus- und Fortbildung von Notfallsanitätern
  • Vor- und Nachbereitung der Unterrichtseinheiten sowie der entsprechenden Inhalte und Materialien
  • Vermittlung und Verknüpfung von Theorie und Praxis, unter anderem durch Begleitung am Ausbildungsort (Klinik und Lehrrettungswache)
  • Mitwirkung bei Weiterentwicklung von einzelnen Lernfeldern
  • Administrative Aufgaben der Lehrverwaltung in der Akademie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Hamburger Berufsfachschulen und der Behörde
Das bringst Du mit:
  • Ausbildung als Notfallsanitäter*in/Rettungsassistent*in mit mehrjähriger berufspraktischer Erfahrung
  • Abgeschlossenes pädagogisches Studium (Erwachsenenbildung) oder bereits im fortgeschrittenen Semester wünschenswert
  • Unterrichts- und Simulationserfahrungen im Rettungsdienst, beispielweise als Praxisanleiter*in oder Ausbilder*in
  • Selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke gepaart mit Einfühlungsvermögen für die Auszubildenden
  • Hands-On-Mentalität und Zuverlässigkeit als verantwortungsbewusste*r Teamplayer*in
Kontakt

Du hast noch Fragen oder möchtest persönlichen Kontakt?

Melde Dich bei René Schümann (Manager Akademie) unter rene.schuemann@falck.com